Thüringer Buchtage am 15. und 16. November 2019 von 10 bis 18 Uhr im Parksaal des Steigerwaldstadions Erfurt (freier Eintritt)

Rückblick

Am Wochenende des 15./16. Novembers 2019 luden Thüringer Verlage, Autoren und Institutionen bereits zum neunten Mal zur Thüringer „Mini-Buchmesse“ ein. Literaturinteressierte konnten sich ausgiebig über Neuentwicklungen und Verlagsprogramme informieren, Bücher ansehen und kaufen, an Lesungen teilnehmen, sich austauschen und stöbern.

An beiden Tagen gab es bei freiem Eintritt zahlreiche Veranstaltungen. Von der Kinderbuchlesung über Lesungen von Romanen, Lyrik und Krimis bis zur Präsentation von Sachbüchern; es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch in diesem Jahr präsentierten sich wieder Thüringer Autoren und Literaturinstitutionen mit eigenen Ständen, sodass Leser die Möglichkeit hatten, unkompliziert mit ihnen ins Gespräch kommen. Wieder mit vor Ort waren außerdem Thüringer Kunsthandwerker sowie der Wunscherfüller ILLUMAT, der mit seinen kleinen Grafiken das Publikum begeisterte.

Anlässlich der Thüringer Buchtage fand auch der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Erfurter Gymnasiums 10 statt. Die Staatssekretärin für Kultur und Europa in der Thüringer Staatskanzlei, Frau Dr. Babette Winter, hat wieder die Schirmherrschaft für den Vorlesewettbewerb in ganz Thüringen übernommen.

Ein besonderer Dank gilt dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, welches wie schon in den vergangenen Jahren das Projekt förderte und unterstützte. Veranstalter der Thüringer Buchtage sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, das Steigerwaldstadion und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.