Thüringer Buchtage 

Literarischer Höhepunkt seit 2011

In Jena 2011 erstmalig durchgeführt, treffen sich mittlerweile in Erfurt Im Herbst jedes Jahres Thüringer Verlage und Autoren mit ihren Leserinnen und Lesern, um die Vielfalt der Literatur mit einem abwechslungsreichen Programm zu feiern. 

Mit Lesungen und Workshops jeweils am Freitag und Samstag nutzt die Buch- und Kreativbranche die wertvolle Möglichkeit, sich und ihr Verlagsprogramm einem leseinteressierten Publikum, Fachbesuchern aus Bibliotheken und Buchhandlungen sowie Pressevertretern vorzustellen.

Auf Initiative des Börsenvereins- Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ins Leben gerufen, haben sich die Thüringer Buchtage über die Jahre hinweg zu einer festen Institution und zu einem attraktiven literarischen Höhepunkt in Thüringen entwickelt. 

 

Über den Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e. V.  

       

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e. V. mit Sitz in der Buchstadt Leipzig vertritt die Interessen der Verlage und Buchhandlungen in diesen drei Bundesländern.

Neben dem Bundesverband mit Sitz in Frankfurt/Main gibt es sechs Landesverbände, die in ihrer Arbeit selbstständig organisiert sind. Zweck des Verbandes ist insbesondere die Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder und ihre Beratung in allen fachlichen, beruflichen und rechtlichen Angelegenheiten, vor allem durch den aktiven Schutz der Preisbindung von Verlagserzeugnissen und des lauteren Wettbewerbs im herstellenden und verbreitenden Buchhandel; der Verkehr mit Behörden und Institutionen, der für die Erfüllung der gestellten Aufgaben notwendig ist, insbesondere auch der Verkehr mit den anderen Landesverbänden des Buchhandels; die Förderung der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und des buchhändlerischen Nachwuchses.

www.boersenverein-sasathue.de